Beim Loipenhaus am Start der Loipen befindet sich ein großer Parkplatz. Im Winter kann es, vor allem an den Wochenenden, sehr voll werden. Wir bitten Sie daher, genügend Zeit einzuplanen, falls es zu Wartezeiten kommt. Für unsere Kursteilnehmer ist das Parken am Kurstag kostenfrei. Andere Personen bitten wir darum, eine Nordic-Card zu erwerben. Die personenbezogene Nordic-Card im Wert von 5 €/Tag berechtigt zum Parken und zur Nutzung der Loipen. Werden Sie auf den Erwerb einer solchen Card hingewiesen, legen Sie Ihre Buchungsbestätigung vor.
FAQ - Häufig gestellte Fragen


Die Ausrüstung hängt von der von Ihnen gewählten Kursart ab. Für die klassische Technik benötigen Sie Klassik-Ski mit einer Steigzone, meist mit Schuppen oder auch mit Fell, entsprechende Langlaufschuhe sowie Stöcke bis ca. unter die Achsel. Für die Skating-Technik benötigen Sie Skating-Ski, entsprechende Schuhe und Stöcke, die ca. bis zum Kinn gehen.

Die Ausrüstung können sie im Winter beim Servicecenter von Intersport Ski-Hirt direkt am Notschrei ausleihen. Nach der Buchung haben Sie die Möglichkeit das Material direkt zu reservieren.
Der Verleih-Center hat viel Material vor Ort, sodass meistens auch ohne Reservierung Material ausgeliehen werden kann. Planen Sie für den Verleihprozess genügend Zeit ein, falls es zu Wartezeiten kommt.

Bringen Sie bitte Ihre Buchungsbestätigung und wetterangepasste Sportkleidung mit. Handschuhe sind im Winter ebenso verpflichtend wie eine Kopfbedeckung und ein Halstuch/dünner Schal. Wir empfehlen das Zwiebel-Prinzip mit mehreren Schichten, sodass Sie noch etwas ausziehen können. Nehmen Sie zudem Wechselbekleidung mit. Umkleiden und Duschen befinden sich im Loipenhaus. Die Benutzung der Duschen kostet 0,50 €.
Für unsere Biathlon-Events empfehlen wir eine zusätzliche Jacke mitzunehmen, da es schnell kalt werden kann, wenn man viel steht. Rucksäcke können Sie am Schießstand deponieren.
Für unsere Touren empfehlen wir auch immer noch eine Lage mehr einzupacken, sowie ein (warmes) Getränk und ein kleines Vesper zur Stärkung.
(Ski-) Material ist bei keinem der Kurse inklusive, denken Sie also auch daran, genauso wie an Spaß, Motivation und gute Laune 😉.

Der Treffpunkt für alle Kurse und Events (auch die Biathlon-Events) ist das Büro der Nordic-Schule Notschrei im Loipenhaus. Wir bitten Sie darum, circa 30 Minuten vor Kursbeginn am Notschrei zu sein, damit Sie genügen Zeit zum Parken und für das Ausleihen des Materials haben. Haben Sie Material am Notschrei reserviert, kommen Sie zuerst in unser Büro im Loipenhaus um sich anzumelden und wir informieren Sie dann über das weitere Vorgehen.

Startpunkt der verschiedenen Kurse ist immer das Loipenhaus. Am Ende des Parkplatzes befindet sich unsere große Übungsfläche. Hier haben wir eine sichere Fläche mit allen Geländeformen. Die Biathlon-Events finden in der Nordic-Arena Notschrei statt. Die Teilnehmer laufen gemeinsam in die Arena.

Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ finden die Kurse bei jeder Witterung statt. Gibt es amtliche Unwetterwarnungen oder andere Gründe, warum wir den Kurs absagen bzw. verschieben müssen, informieren wir Sie vorab über eine mögliche Absage.

Generell zeigt sich der Notschrei aufgrund seiner Höhenlage als sehr schneesicherer Standort. Zudem wird in der Nordic-Arena Notschrei Schnee übersommert und technisch produziert. Dies ermöglicht uns die Durchführung der Kurse auch bei späten Schneefällen im Januar oder einer frühen Schneeschmelze. In der Regel können wir von Ende November bis Ende März/Anfang April Kurse anbieten. Sollte eine Durchführung nicht mehr möglich sein, melden wir uns rechtzeitig bei Ihnen.

Solange Sie nicht beim Langlaufen beeinträchtigt sind, spricht nichts gegen eine Teilnahme an einem unserer Kurse. Allerdings sollten Sie uns mitteilen, wenn gesundheitliche Probleme vorliegen, damit wir die verschiedenen Übungen entsprechend anpassen können. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich gerne vor der Buchung persönlich mit uns in Verbindung setzen.

Für Kinder bietet die Nordic-Schule Notschrei im Winter immer Mittwochabends ein spielbetontes Kindertraining an. Weitere Details zum Kindertraining und die Buchungsseite finden Sie hier. Zudem haben wir in de Fasnachtsferien ausführliche Skilanglaufkurse für Kinder. Diese können Sie hier buchen. Für Familien bietet sich außerdem eine familieninterne Privatstunde an.

Wenn Sie den Kurs verschieben möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Ausweichtermin zu vereinbaren. Möchten Sie den Kurs komplett stornieren, kann dies mehr als 14 Tage vor dem Kurs kostenfrei geschehen. 14 bis zwei Tage vor dem Kurs, wird der komplette Kursbetrag fällig. Wir stellen Ihnen aber einen Gutschein über den vollen Wert aus, den Sie zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt einlösen können. Bei einer Absage am Kurstag selbst oder am Kursvortag wird der komplette Betrag oder Ausgleichsleistung fällig.
Gerne können Sie aber auch einen geeigneten Ersatzteilnehmer schicken.

Am Notschrei selbst gibt es das Waldhotel am Notschreipass, sowie das Bergstüble im Loipenhaus. Im Radius von 5 km befindet sich eine Auswahl verschiedener Restaurants und Cafés verschiedener Preisklassen. Des Weiteren finden sich viele weitere Restaurants und Cafés entlang der Hauptzubringerstraßen an den Notschrei.